
Effizienzmaßnahmen sichern Zukunft – PV-Anlage deckt ein Viertel des Stromverbrauchs
Die Krupp Druck oHG hat in der jüngeren Vergangenheit eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt und so massiv Energie und Emissionen eingespart.
Täglich gibt es aktuelle Informationen und Nachrichten zum Klimaschutz. Aber welche Themen sind für die mittelständische Wirtschaft interessant und relevant? An dieser Stelle versorgen wir Sie mit Wissenswertem zum Klimaschutz in Unternehmen. Wir informieren Sie über neue Technologien und Innovationen, über rechtliche und politische News, über Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote, zeigen Ihnen Best Practice-Beispiele aus der Wirtschaft und geben einen Einblick in die Arbeit der Initiative. Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf unsere breite Themensammlung!
Die Krupp Druck oHG hat in der jüngeren Vergangenheit eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt und so massiv Energie und Emissionen eingespart.
Als Selbsthilfeeinrichtung der über 600 Landwirte als Anteilseigner, veredelt die Futtertrocknung Lamerdingen e.G. regionale landwirtschaftliche…
Carbon Footprint, Klimastrategie und Klimaziele – das sind aktuell wichtige Themen im Mittel-stand. Ein Transformationskonzept bündelt diese Bereiche…
Die HEWI Heinrich Wilke GmbH gehört insbesondere durch seine Kunststoffverarbeitung zu einer energieintensiven Branche. Im Zuge ihrer…
Auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft der sogenannten E-world werden wir wieder einen eigenen Stand haben. Vom 21. bis 23. Juni präsentieren wir…
Wie unser Mitgliedsunternehmen, die Haugg Kühlerfabrik GmbH, mit Zwischenschritten dem Ziel der CO₂-Neutralität näher kommt.
Um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben, wird ein niedriger Carbon Footprint in Zukunft essentiell sein. Lösungsansätze präsentiert das Themenforum…
Die Holzmühle Westerkamp GmbH veredelt seit Jahrzehnten unbehandelte Sägespäne und Holzhackschnitzel. Das Unternehmen setzt auf ganzer Linie auf…
Neu gestartete und wiederaufgenommene Förderprogramme in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben eine nachhaltige Fortbewegung im Fokus.
Der gestern veröffentlichte dritte Teil des jüngsten IPCC-Berichts schürt Hoffnung versehen mit einem dringenden Handlungsbedarf.